Beschreibung

Das Lernmittel „Mündliche Prüfung Deutsch B2“ bietet eine Sammlung von Beispielen für alle drei Teile der B2-Mündlichprüfung. Es richtet sich somit an Lernende, die hauptsächlich Übungsmaterial zur B2-Prüfungsvorbereitung suchen und den Aufbau der Prüfung schon weitgehend kennen. Dieses Lernmittel ist primär an die telc-Prüfung angelehnt, kann aber wegen der Redemittellisten auch als Vorbereitung der Goethe-Prüfung dienen.

Das Buch beginnt mit einer kurzen Beschreibung des Ablaufs der Prüfung. Darauf folgt Übungsmaterial zum Teil 1 (Präsentation), das sechs Beispiele zum Thema Reise, acht zum Thema Buch und nochmals sieben Beispiele zum Thema Film bietet. Zu jedem Beispiel sind zwei bis drei Fragen angeführt, die gestellt werden könnten.

Das Material zum Teil 2 (Diskussion) enthält vier Texte. Zu jedem Text gibt das Buch Vorschläge zur Strukturierung des Gesprächs: So können die Lernenden (1) das Thema nennen, (2) den Text zusammenfassen, (3) die Meinung äussern, (4) einander Fragen stellen und (5) über Erfahrungen sprechen. Zu jedem dieser fünf Schritte listet das Buch Redemittel auf (z.B. „In diesem Text geht es um …“; „Dem Text zufolge …“; „Ich bin der Meinung, dass …“; „Was denkst du darüber?“; „Meine Erfahrung ist, dass …“).

Die Inhalte zum Teil 3 (Problemlösung) beinhalten wiederum eine Redemittelliste, zwei Beispieldialoge und weitere drei Themen zum selbstständigen Üben.

Standort

SLZ De T 27:4