Beschreibung

Dies ist ein Spiel, in dem fünf berühmte Märchen (Peter Pan, Alice im Wunderland, Das Dschungelbuch, Die Bremer Stadtmusikanten und Hänsel und Gretel) zusammengeführt wurden. Die spielerische Weise von diesem Lehrwerk erleichtert den Erwerb der Grammatik und des Grundwortschatzes der Zielsprache.  

Das Spiel kann höchstens zu sechst gespielt werden; es gibt immer einen Moderator und Spieler. Jeder Spieler wählt eine bunte Figur und man beginnt mit einem der Märchen. Die von den Spielern ausgesuchten Figuren werden auf dem “Start” vom Spielbrett platziert und die Spieler würfeln. Wer die höchste Zahl gewürfelt hat, darf beginnen. Der Moderator zieht aus dem Kartenstapel des Spiels eine Karte und liest die Frage und die möglichen Antworten vor. Antwortet der Spieler richtig, kommt er so viele Quadrate weiter, wie er gewürfelt hat. Antwortet er falsch, bleibt er dort, wo er ist. Wenn man auf einem speziellen Feld landet, muss man eine Spezialkarte ziehen und den Befehl ausführen. Hat man den Weg eines Märchens durchgespielt, kriegt man die entsprechende Münze und kann mit dem nächsten Märchen fortfahren. Wer am Ende am meisten Münzen gesammelt hat, hat gewonnen. 

Im SLZ Rämistrasse gibt es eine italienische und eine spanische Version dieses Spiels.  

Das Spiel ist für die Lernende ab Niveau A2 geeignet.  

Standort Rämistrasse

Fiabe in gioco: SLZ It S 32

El juego de los cuentos: SLZ Sp S 35