Mitgliedschaften
Das Sprachenzentrum bzw. seine Angehörigen sind Mitglied folgender Vereinigungen:
ADLES: (Verband Fremdsprachendidaktik Schweiz): http://www.fremdsprachendidaktik.org
AKS: (Arbeitskreis der Sprachenzentren): www.ruhr-uni-bochum.de/aks
Arbeitskreis «Schreiben an der Hochschule»
Arbeitskreis DaF: http://www.akdaf.ch/frameset/akdaf_frameset.htm
Association des Centres de langues des Hautes écoles suisses: www.ssh-ches.ch (= Kollektivmitglied von VALS (Vereinigung für Angewandte Linguistik in der Schweiz, VALS-ASL): www.vals-asla.ch)
BAAL (British Association for Applied Linguistics): www.baal.org.uk
CercleS: (Confédération Européenne des centres de Langues de l’Enseignement Supérieur): www.cercles.org
DAVO: Deutscher Arbeitskreis Vorderer Orient
Deutsche Morgenländische Gesellschaft
ELC (The European Language Council): www.celelc.org
Ernst-Herzfeld-Gesellschaft für islamische Kunst und Archäologie
European Association of Science Editors (EASE), UK: https://ease.org.uk/
Fachverband Chinesisch e.V.: www.fachverband-chinesisch.de
FAS (Fautores: Freunde der Alten Sprachen): www.fautores.ch
FORUM ALTE SPRACHEN: www.fasz.ch
Hellas, Sektion Ostschweiz: www.sglp.uzh.ch/de/veranstaltungen/vereinhellas.html
LEDAFIDS (Verein der Lehrenden für Deutsch als Fremdsprache an Hochschulen in der Schweiz): www.ledafids.ch
Schweizerische Akademische Gesellschaft für Osteuropawissenschaften: https://sagw.ch/sago
Schweizerische Asiengesellschaft
Schweizerischer Altphilologenverband: www.philologia.ch
Schweizerischer Verein für Altertumswissenschaft (SVAW/ASEA): https://sagw.ch/svaw/
SGMOIK: https://sagw.ch/sgmoik/
Société Suisse des Études Néohelléniques: http://www.eens.ch/
Verband der Sprachenzentren an Schweizer Hochschulen: www.ssh-ches.ch
Verein der Japanisch-Lehrkräfte in der Schweiz
Verein der Russischlehrerinnen und Russischlehrer der Schweiz (VRUS) https://oprjas.ch/web/index.php/de/